
AI pioneer Innoplexus and phytopharmaceutical company DrD are partnering toRead More
AI pioneer Innoplexus and phytopharmaceutical company DrD are partnering toRead More
Michelle Hoiseth, Chief Data Officer for Parexel and Dr. GunjanRead More
The cost of developing a new drug roughly doubles everyRead More
In medicine, a Biomarker is a biological indicator, which canRead More
Mit einem Zuschuss von 1,4 Mio. Euro unterstützt Hessen die Entwicklung eines Wirkstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Das Projekt des Eschborner Unternehmens Innoplexus soll die Suche nach neuen Wirkstoffen erheblich verkürzen, indem es Forschungsergebnisse weltweit sammelt und mit Hilfe Künstlicher Intelligenz auswertet. „Die Pharmabranche zählt traditionell zu Hessens Stärken“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Freitag. „Mit der Förderung von Innoplexus helfen wir nicht nur bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie, sondern tun gleichzeitig auch etwas für unseren Wirtschaftsstandort.“
Werden für eine klassische Wirkstoffentwicklung eines Medikaments in der Regel fünf bis sechs Jahre veranschlagt, kann Künstliche Intelligenz binnen weniger Monate zum Ziel führen. Entsprechend sinken die Entwicklungskosten.
Die Plattform des 2015 gegründeten Unternehmens durchforstet ständig das Internet nach öffentlich zugänglichen Texten, Bildern, Filmen und Tonaufnahmen aus dem Life-Science-Bereich. Zudem fließen über Kooperationen mit Forschungsinstituten und Kliniken wissenschaftliche Arbeiten, klinische Studien und experimentelle Labordaten in einer zentralen Datenbank zusammen. Daraus gewinnt der Innoplexus-Algorithmus selbstlernend neue Erkenntnisse, untersucht mögliche Wirkstoffkombinationen und errechnet deren Erfolgswahrscheinlichkeit.
Dabei lernt die Künstliche Intelligenz auch aus Flops: „Viele nützliche Erkenntnisse gehen verloren, wenn Daten aus fehlgeschlagenen Experimenten unveröffentlicht bleiben. Mehr Austausch von Erkenntnissen und Daten bedeutet weniger Redundanz und mehr Fokus in der Forschung. Das führt zu einer höheren Innovationskraft”, sagte Dr. Gunjan Bhardwaj, CEO und Gründer der Innoplexus AG.
Originally published on Wirtschaft Hessen.
The treatment and support of patients with advanced tumor diseases is a complex task involving numerous disciplines. For the interdisciplinary…
Bad Hersfeld / Germany, Aug 02, 2022– Mayor Thomas Fehling took the opportunity at the Smart City Forum, which took…
Artificial Intelligence (AI) pioneer Innoplexus and London based Parametric Insurance start-up, Innovatrix Capital, collaborating upon using AI & Machine Learning…
Innoplexus and Inflection Biosciences enter strategic collaboration based on Artificial Intelligence to expedite PIM kinase inhibitor development ESCHBORN, Germany, May 30,…
COVID-19 Clearinghouse is the go-to platform for directly accessing the latest information and research about the coronavirus and COVID-19. ESCHBORN, Germany, Boston,…
COVID-19 Clearinghouse enables direct access to latest COVID-19 datasets, publications, research and clinical trials BOSTON and DURHAM, N.C. and ESCHBORN, Germany,…