Latest Posts

27

Jun 23

Strategic partnership announcement: Innoplexus holding company Partex NV is pleased to announce a one-of-its-kind collaboration with Anavex Life science corp. for Artificial Intelligence (AI) enabled drug development and healthcare sales marketing

Exciting News! Anavex Life Sciences and Partex NV Announce Strategic Partnership to Enhance Patient Experience. Anavex Life Sciences Corp. and Partex NV N.V. Group are pleased to...
Read More

9

Feb 23

AI supports targeted therapy recommendations fortumor diseases – BMBF funds joint research projectat University Medical Center Mainz with 2.53 millionEuros

The treatment and support of patients with advanced tumor diseases is a complex task involving numerous disciplines. For the interdisciplinary...
Read More

Innoplexus wins Horizon Interactive Gold Award for Curia App

Read More

Innoplexus AG wird Mitglied im Bundesverband für Künstliche Intelligenz (KI)

Der am 16.3.2018 in München gegründete KI-Bundesverband verfolgt das Ziel, Deutschland als attraktiven Wirtschaftsstandort für die Weiterentwicklung von KI zu etablieren und so seine internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken. In dem Verband mitwirken dürfen aufstrebende Unternehmen und Start-ups deren Geschäftsmodelle überwiegend auf KI basieren.

Das Wohl des Menschen stehe bei den vom Bundesverband unterstützten KI Technologien stets im Vordergrund, um so die Digitalisierung gesellschaftsverantwortlich voranzutreiben. Dabei sei nicht nur die Förderung der Forschung, Entwicklung und Umsetzung von KI Technologien von Relevanz, sondern gleichermaßen die Aufklärung der Gesellschaft in Form von Wissen, aber auch Ausbildung zukünftiger Mitarbeiter unabdingbar.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die aktive Unterstützung des Bundesverbands für Künstliche Intelligenz“, so Dr. Gunjan Bhardwaj, CEO und Gründer der Innoplexus AG, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Entscheidungen kontinuierlich zu treffen, indem sie Erkenntnisse aus strukturierten und unstrukturierten privaten und öffentlichen Daten mit Hilfe modernster, proprietärer Künstlicher Intelligenz- und Deep-Learning-Technologien generieren.

„Technologischer Fortschritt vor allem im Bereich KI bedarf Vertrauen sowie ein bewusstes Umgehen mit Chancen und Risiken in Hinblick auf technologischen Fortschritt. All das gekoppelt mit wertvollen Innovationen bietet Deutschland als Wirtschaftsstandort für das KI-Ökosystem, weshalb dieser zukünftig noch stärker ausgebaut werden sollte.”
Innoplexus engagiert sich nicht nur im KI-Bundesverband, sondern auch bei der KI-Initiative der Frankfurt School of Finance and Management. In diesem Zusammenhang wurde ein jährlicher Gipfel zum Thema Künstliche Intelligenz ins Leben gerufen, der am 18. Juni das erste Mal in Frankfurt stattfinden wird.

Featured News

New app for cancer patients

Das Eschborner Unternehmen Innoplexus hat eine neue App namens „Curia“ für Krebspatienten veröffentlicht. Mit dem Computerprogramm, das sich unentgeltlich herunterladen…